- Einführung
-
Die Diabetologie ist ein Teilbereich der Humanmedizin, der sich mit der Prophylaxe, Diagnose, Therapie und Erforschung des Diabetes mellitus beschäftigt. Klinisch ist dieses Fachgebiet der Inneren Medizin zuzuordnen. Weiterhin kann es zum internistischen Teilbereich der Endokrinologie gezählt werden.
Facharztpraxen für Diabetologie sind auschließlich für Probleme in Bereich des Diabetes mellitus zuständig. Da unsere Praxis als hausärztliche Praxis zugelassen ist, ist es möglich breite hausärztliche Medizin mit dem Fachwissen eines Diabetologen zu verknüpfen. Sie können sich zeit- und nervenraubende Besuche in einer Facharztpraxis sparen.
- ``Versteckter Zucker``
-
Von der ererbten Veranlagung bis zum endgültigen Diabetes-Ausbruch spricht man vom „latenten“ oder „subklinischen“ Diabetes. Dieser auch so genannte versteckte Diabetes wird in medizinischen Fachkreisen als pathologische Glucosetoleranz bezeichnet.
- Periphere Neuropathie
-
Neuropathie – auch Polyneuropathie genannt (griechisch für „Viel-Nerv-Krankheit“) – ist ein Sammelbegriff für Erkrankungen des peripheren Nervensystems. Zum peripheren System gehören alle Nerven im Körper, ausgenommen die Nervenzellen im Gehirn und im Rückenmark. Rund drei Prozent der Bevölkerung sind von einer Neuropathie betroffen.Bei einer Neuropathie sind die Nerven geschädigt. Die Ursachen sind sehr unterschiedlich. Die weitaus häufigste Ursache ist eine Diabetes-Erkrankung.
- Diabetischer Fuß
-
Richtig gefährlich wird eine Neuropathie für Diabetiker, wenn das Schmerzempfinden gestört ist. Dann kann bereits ein kleines Steinchen im Schuh zu großen Problemen führen:
Da Diabetiker oft auch unter Durchblutungsstörungen und einer schlechteren Immunabwehr leiden, entwickelt sich aus einer kleinen Wunde schnell ein tiefe Verletzung. Die gefährlichen Geschwüre werden auch als „diabetisches Fußsyndrom“ bezeichnet, das im schlimmsten Fall mit einer Amputation des betroffenen Körperglieds enden kann.
Allein in Deutschland müssen Chirurgen pro Jahr Tausenden Diabetikern ein Fuß oder Bein abnehmen. Die diabetische Neuropathie ist leider nicht heilbar. Eine gute Blutzuckereinstellung, ein gesunder Lebensstil mit viel Bewegung und eine regelmäßige Fußpflege können jedoch den Ernstfall einer Amputation verhindern.